Hundeerfahrene Menschen für Valentin dringend gesucht !

28.04.24
10.09.23
184
279340361
CH-4438 Langenbruck (Basel-Landschaft, Schweiz)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
Weiß beige
Gesundheit:
Wird mit EU Heimtierausweis vermittelt
Wurftag:
01.01.17 (7 Jahre 5 Monate alt)
Preis:
500 €
4438 Langenbruck, Schweiz. Valentin konnte Ende Februar in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Baia Mare, Rumänien. (Stand 10/ 20) Dank lieber Paten konnte Valentin vom Shelter Bistrita in eine Pension nach Baia Mare umziehen. Hier hat er es ruhiger und kann besser eingeschätzt werden. Aber sein für-immer-Zuhause wünschen wir uns ihm dennoch von ganzem Herzen… Valentin geht es auch in der Pension sehr schlecht. Er kommt nie raus und muss tagein tagaus in seinem Zwinger sitzen. Er möchte eine Bezugsperson haben, aber kommt nicht mit jedem zurecht. Daher ist seine Betreuung nicht so einfach, da er sehr wählerisch ist.
Brief an Valentin: „Valentin… du brichst mir das Herz. Lässt mich nicht schlafen und immerzu an dich denken. Dein Schicksal berührt mich so sehr, dass es mich zerreißt… Letztes Jahr im Oktober 2019 habe ich dich schon in deinem verdreckten Zwinger gesehen. Ein großer wunderschöner junger Rüde. Beiges, weißes langes Fell, das ungepflegt und ungekämmt von deinem Körper hängt. Zu gerne hätte ich dich gestreichelt und wäre zu dir in den Zwinger gegangen, aber alle haben mich vor dir gewarnt. Du beißt und bist angeblich ein Ungeheuer. Aber ich sehe das nicht in dir. Deine Augen sind voller Wärme und du suchst nur Halt und Verständnis. Aber bisher hast du in deinem Leben nur Härte, Gewalt und Grausamkeit erlebt. Wie soll man da auch vertrauen?
Ich fuhr zurück und wollte dir ein Zuhause suchen. Kurze Zeit später kam die Nachricht, dass du in Rumänien vermittelt wurdest. Natürlich an die Kette. Wachen solltest du und böse und aggressiv die Einbrecher verscheuchen. Dafür hat man dich wieder extra angestachelt und ich möchte nicht wissen, wie du behandelt wurdest. Du hast dich gewehrt und gebissen. Also kamst du kurzerhand wieder zurück in das Public Shelter… Seit wieder unfassbar langen 10 Monaten kamst du nicht einmal aus deinem Zwinger raus. 24 Stunden, tagein tagaus, musst du auf 3qm ausharren und versuchen nicht durchzudrehen. Keiner beschäftigt sich mit dir. Du hast deinen Stempel bekommen und wurdest dann einfach vergessen.
Im Oktober 2020 sah ich dann wieder. Deine Augen groß und traurig. Du gehst am Zwinger alle aggressiv an und verbellst alle. Daher traut dir niemand und keiner geht zu dir rein. Mit einem Wasserschlauch wird widerwillig dein Käfig ausgespritzt. Das wars… Kein Wort der Zuneigung, keine Ansprache. Wie schrecklich muss so ein Leben sein?
Als du mich gesehen hast, hast du dich gefreut wie ein kleiner Welpe ☹ und deinen ganzen Körper an den Zwingerzaun gedrückt. Damit ich dich streicheln kann. Zuerst war ich auch unsicher, weil mich ja alle vor dir gewarnt haben. Aber dann habe ich dich immer wieder gestreichelt und jedesmal, wenn du mich sahst, hast du dich gefreut. Wie ein junger Hund hast du deinen Plüschhund hochgeworfen oder mit deinem Knochen gespielt. So gerne hätte ich dich rausgelassen, aber ich durfte es nicht… ich kann es kaum ertragen, dass du jetzt darauf wartest, dass jemand wieder zu dir kommt und sich mit dir beschäftigt. Und ich hoffe so sehr, dass du nicht wieder ein Jahr lang warten musst ☹ Deine Zeit rennt davon und wir müssen dir dringend helfen, damit auch du dein Glück finden kannst. Lieber Valentin, ich verspreche dir, dass ich dir einen Platz finden werde! Halt noch ein wenig durch…“
Valentin ist ein großer Rüde, mit ca. 65 – 70 cm. Er ist ca. 3 – 4 Jahre alt und sucht ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und ohne andere Tiere, damit er in Ruhe ankommen und sich einleben kann. Erfahrung mit Herdenschutzhunden sollte vorhanden sein und auch die Möglichkeit für ihn, auf sein Zuhause aufzupassen. Wechselnde Menschen sind für ihn nicht gut. Er möchte sich an ein oder maximal 2 Personen binden und wird sicher eine enge Beziehung eingehen können mit seinen Menschen. Aber Valentin möchte mit Respekt behandelt werden. Strenge und Härte sind bei ihm absolut tabu.
Valentin ist ein Herdenschutzhund und wird, nachdem er sich in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, diese Eigenschaften auch zeigen. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenarten einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für ihn daher ein großes Grundstück, das er bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie er gucken kann, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihm seine Territoriumsgrenzen zu zeigen.
Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Valentin ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt.

https://www.einherzfuerstreuner.de/project/valentin-3/

https://www.youtube.com/shorts/SEgRtXjKpY0

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München

Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!

Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Fax +49 89 99 95 45 67

E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de


Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende

Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194

Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728

Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Alle Anzeigen dieses Anbieters